Kibe Bern wurde 2015 gegründet und verfolgt das Ziel der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Regionen resp. Agglomerationsgebieten so zu fördern, dass das Angebot von Kitaplätzen der bestehenden und zukünftigen Nachfrage gerecht werden. Die Anfänge von Kibe Bern waren in der Gemeinde Stettlen, wo die Kita Stettlen eröffnert wurde. Schon bald wurde die Region Burgdorf erschlossen, wo heute zwei Standorte betrieben werden (Kita Burgdorf und Kita Burgdorf Zentrum). Anfang 2020 wurde dann der Standort Ostermundigen aufgebaut, da das Angebot an Kita-Plätzen der Nachfrage weit hinterher hinkte. Erst im März 2021 wurde der Standort Worb eröffnet, um in Worb und Umgebung dem stetig wachsenden Bedürfnis nach Kita-Plätzen entgegen zu kommen. Gegründet wurde Kibe Bern am 30.04.2015 durch die Unternehmer Simon Durand und Sacha Bommeli.
LEIDENSCHAFT. KREATIVITÄT. INDIVIDUALITÄT.
Individuelle Entwicklung
Uns ist es wichtig jedes Kind als Individuum im Kitaalltag wahrzunehmen.
„Wir lassen das Kind bewusst Erleben und bieten Unterstützung.“
Selbstständigkeit
Die Räume und die Tagesstruktur bieten den Kindern die Möglichkeit sich selbstständig zurecht zu finden, um ein Spiel zu gestalten.
„Grenzen bedeuten Freiräume“
Bedürfnisorientiert
Mit Empathie und Einfühlungsvermögen begleiten wir die Kinder darin, ihre persönlichen Bedürfnisse und Gefühle kennen zu lernen und einzuordnen.
„Wir begleiten das Kind in seinen Stärken und bieten ihm eine Hand, wo es Unterstützung braucht.“
Die Führungs-Organisation besteht aus Fach- und Standortleitungen:
Fachleitung
- Pädagogik (Nurina Raduner)
- Administration (Monika Peter)
- Marketing & Kommunikation (Sylvie Aeschbacher)
Standortleitung
- Stettlen & Worb (Martina Kupferschmid)
- Burgdorf & Burgdorf Zentrum (Pascale Groschel)
- Ostermundigen (Nurina Raduner)